- Interkolumnie
- In|ter|ko|lụm|nie, die; -, -n, In|ter|ko|lụm|ni|um, das; -s, ...ien <lateinisch> (Architektur Säulenabstand bei einem antiken Tempel)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Interkolumnĭe — (lat., griech. Mesostylon), bei altgriechischen und altrömischen Tempeln der von Achse zu Achse reichende Zwischenraum zwischen je zwei Säulen, dessen Weite durch die Säulendurchmesser bedingt wird … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Interkolumnie — In|ter|ko|lụm|nie 〈[ njə] f. 19; Arch.〉 Zwischenraum zw. zwei Säulen; oV Interkolumnium [<lat. intercolumnium „Raum zw. zwei Säulen, Säulenweite“ <lat. inter „zwischen“ + columna „Säule“] * * * Interkolụmni|e [lateinisch] die, / n,… … Universal-Lexikon
Interkolumnie — In|ter|ko|lum|nie [...i̯ə] die; , n u. In|ter|ko|lum|ni|um das; s, ...ien [...i̯ən] <aus gleichbed. lat. intercolumnium; vgl. 1↑...ie> Abstand zwischen zwei Säulen eines antiken Tempels … Das große Fremdwörterbuch
Mesostylon — (griech.), s. Interkolumnie … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Interkolumnium — In|ter|ko|lụm|ni|um 〈n.; s, ni|en; Arch.〉 = Interkolumnie * * * In|ter|ko|lụm|nie, die; , n, In|ter|ko|lụm|ni|um, das; s, ...ien [lat. intercolumnium, zu: columna, ↑Kolumne] (Kunstwiss.): Abstand zwischen zwei Säulen eines antiken Tempels … Universal-Lexikon